Am 22. Juni soll der argentinische Präsident Javier Milei in Hamburg von der Hayek-Gesellschaft die diesjährige Hayek-Medaille überreicht bekommen. In diesem Zuge ruft ein gesellschaftliches Bündnis zu Demonstrationen und Veranstaltungen gegen Milei auf und hat einen offenen Brief formuliert. Die Linke Hamburg unterstützt diese Aktivitäten und ruft zur Teilnahme und zur Zeichnung des offenen Briefes auf. Demoaufruf von u.a. Wer hat der gibt, Mujeres en Movimiento Hamburg, Abya Yala… Weiterlesen

Wir sagen Danke!

Das Ergebnis der Europawahl enttäuscht uns. Keine Frage. Es zeigt uns, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, um Vertrauen zurückgewinnen. Der Ruck nach rechts in Deutschland und Europa erschreckt uns. Aber viele Eintritte und Aufrufe uns zu wählen in den vergangenen Wochen, stimmen uns auch hoffnungsvoll. Wir möchten uns herzlich bei unseren Wählerinnen &  Wählern bedanken! Martin Schirdewan, Carola Rackete & Özlem Demirel werden im nächsten Europaparlament für Euch eine starke Stimme für… Weiterlesen

Heute wurde das Haus Grindelallee 80, das von dem bisherigen Eigentümer jahrelang systematisch entmietet und dem Leerstand überlassen wurde, zwangsversteigert. Die Linke in der Bezirksversammlung Eimsbüttel hatte in der Vergangenheit mit zahlreichen Anträgen und Aktionen immer wieder auf diesen Skandal hingewiesen und versucht, die Stadt zum… Weiterlesen

Seit März dieses Jahres sind sogenannte Sozialraumläufer*innen rund um den Hauptbahnhof im Einsatz. Zusätzlich hat der Social Hub als Koordinierungsstelle im Bereich rund um den Hauptbahnhof am 1. April seine Arbeit aufgenommen. Eine Anfrage der Linksfraktion zeigt nun, dass es weder ein tragfähiges Konzept gibt noch belastbare Kennzahlen, um die… Weiterlesen

Am gestrigen Sonntagmorgen führte eine Musikbeschallung mit DJ auf dem Heiligengeistfeld dazu, dass ab 9.00 Uhr die Anwohner*innen, vor allem im Karoviertel, aus dem Bett fielen oder die Kaffeetasse fallen ließen. Zahlreiche Beschwerden gingen aufgrund der selbst für die lärmgewohnten Anwohner*innen extrem lauten Musik bei Polizei und Bezirksamt… Weiterlesen

Die Polizei nutzt immer häufiger Drohnen - zu diesem Ergebnis kommt eine Anfrage der Linksfraktion. Demnach verfügt die Polizei Hamburg mittlerweile über 24 sogenannte unbemannte Luftfahrzeuge, besser bekannt als Drohnen. 52 Polizist*innen haben den erforderlichen Lehrgang zur Steuerung der Drohnen absolviert. Nachdem die Drohnen zunächst nur zur… Weiterlesen